Haftung und Impressum


Berufsbezeichnung

Heilpraktiker ( Psychotherapie )


Haftungsauschluss für Inhalte und Links

Die Inhalte dieser Seiten wurden mit großer Sorgfalt erstellt. Für dessen Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Vorsorglich weise ich außerdem darauf hin, daß die von mir abgegebenen Informationen auf dieser Homepage nicht dafür genutzt werden können, um Leiden selbst zu erkennen und zu therapieren. Ferner weise ich darauf hin, das bei der Übermittlung von Daten im Internet ein Zugriff durch Dritte nicht entgültig ausgeschlossen werden kann. Preisänderungen und Irrtümer sind vorbehalten.


Ich habe auf die Gestaltung und Inhalte verlinkter Seiten keinerlei Einfluss und distanziere mich daher ausdrücklich davon. Desweiteren mache ich mir weder den Inhalt noch die Aufbereitung der verlinkten Seiten zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angegebenen Links.

Es besteht kein Anspruch auf einen Erfolg der Behandlung sowie Linderung oder Heilung der Beschwerden.



Impressum


Betreiber der Internetseite: Jens Güthe, Heilpraktiker ( Psychotherapie )
Berufsbezeichnung: Heilpraktiker für Psychotherapie

Anschrift: Kirchweg 65, 34119 Kassel

Telefon: 0561 - 58 58 753

EMAIL: jens-guethe@t-online.de
Web: www.guethe-therapie.de

Registrierung: Registriert als Heilpraktiker für Psychotherapie beim Gesundheitsamt des Landkreises Kassel
Zuständige Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt des Landkreises Kassel
Gemeldet beim Finanzamt Kassel

 

 

 

Kontakt:

Tel: 0561 - 70169900 oder                    0561 - 58 58 753

Mobil: 0151 - 400 46 745

*Email: jens-guethe@t-online.de

www.guethe-therapie.de


Praxisanschrift:

Kirchweg 65

34119 Kassel


Aktuelle Hinweise zu Corona: Der Praxisbetrieb geht grundsätzlich weiter. Zur erhöhten Sicherheit folge ich konsequent den empfohlenen Hygienemaßnahmen, z.B. durch Verzicht auf jeglichen körperlichen Kontakt wie Händeschütteln und Ähnlichem. Außerdem wird auf angemessenen Sitzabstand geachtet und sanitäre Anlagen verstärkt gereinigt.


Telefonische Gesprächstermine sind für bestehende, bereits in der Praxis persönlich vorstellig gewordene Patienten grundsätzlich ebenfalls möglich. Neue Klienten können, ebenfalls grundsätzlich, die Möglichkeit einer psychologischen Beratung per Telefon in Anspruch nehmen.