Telefonische Beratung - Der schnelle Draht*
Sollten Sie außerhalb meines Einzugsgebietes leben oder aus anderen Gründen nicht persönlich in meine Praxis kommen können, biete ich Ihnen grundsätzlich gerne auch die Möglichkeit einer psychologischen Beratung am Telefon an.
Häufig sind wir im Leben mit Herausforderungen konfrontiert, für die wir in manchenFällen allein keine Lösung finden und ein schneller Termin vor Ort nicht möglich ist. Dann kann es helfen, in einem vertrauensvollen Gespräch direkt mit einem fachlichversierten Menschen über die jeweilige Situation zu sprechen.
Manchmal kann schon ein einzelnes Beratungsgespräch ausreichend sein, um wieder Lösungenswege zu entdecken oder neuen Mut zu fassen. Als Heilpraktiker, auschließlich für den Bereich der Psychotherapie, bin ich darin geschult, mit Ihnen zusammen hilfreichere Lösungswege und individuelle Strategien für Ihre jeweilige Situation zu entwickeln.
Eine psychologische Beratung amTelefon kommt u.a. infrage:
- Wenn Sie Rat und Unterstützung von einer neutralen, fachkundigen Person einholen möchten.
- Um Lösungsmöglichkeiten bei verschiedenen Problemsituationen zu finden.
- Um hilfreichere Strategien und Wege zu entdecken, die helfen können, um aus einer belastenden Situation leichter herauszufinden .
- Wenn Sie einfach mal mit jemanden reden möchten.
- Wenn ein Termin vor Ort kaum möglich ist
Themen für eine psychologische Beratung am Telefon können sein:
- Lebenskrisen, akute Probleme, Stresssituationen, Trauer, Verstimmungen
- Beziehungsprobleme, Trennung, Verlustangst, Eifersucht oder Liebeskummer.
- Berufliche Schwierigkeiten, Mobbing, Berufsfindung
- Auseinandersetzungen, Streit, Beziehungsprobleme
- Aktuelle Herausforderungen
Wichtig zu wissen:
Eine telefonische, psychologische Beratung kann in vielen Fällen sehr hilfreich sein, eignet sich jedoch nicht uneingeschränkt für jedes Thema und jeden Bereich. Es gibt daher Grenzen der Telefonberatung. Insbesondere möchte ich deshalb ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich in dieser Form um reine Beratungstätigkeiten handelt, nicht jedoch um Therapie. Ausnahmen betreffen hier lediglich bestehende Patienten, die bereits persönlich in der Praxis vorstellig geworden sind. Ob meine Unterstützung über einen Telefonkontakt für Sie und Ihre jeweilige Situation geeignet sein kann, kläre ich in Hinblick auf die von Ihnen geschilderte Problematik. Es kann daher sein, dass eine telefonische Beratung auch abgelehnt werden kann und ein Besuch in der Praxis erforderlich ist, insbesondere wenn therapeutische Maßnahmen angezeigt sind. Bitte beachten Sie dazu auch die unter der Rubrik "Datenschutz" aufgeführten Bedingungen zur telefonischen Beratung!
Therapeutische Maßnahmen ergeben sich, neben weiteren, zum Beispiel bei akuter Suizidalität, psychischen und psychiatrischen Erkrankungen oder psychotischen Krisen. Dort ist meine telefonische Beratung nicht geeignet. Hier sind psychiatrische Ambulanzen, fachärztliche Behandlungen und Kliniken die geeigneten Institutionen.
Die Honorarkosten für telefonische Beratungen betragen:
30 Minuten: 49,00 Euro
45 Minuten: 59,00 Euro
60 Minuten: 69,00 Euro
Da Sie von mir angerufen werden, ergeben sich grundsätzlich keine zusätzlichen Telefongebühren für Sie.
Je nach persönlichem Wunsch kann die psychologische Telefonberatung einmalig stattfinden, es können jedoch auch mehrere Beratungstermine vereinbart werden.
Und so einfach läuft es ab:
Wenn Sie meine telefonische Unterstützung in Anspruch nehmen möchten, geht das ganz leicht:
- Melden Sie sich bitte telefonisch unter der Tel.-Nr.: 0561 - 70169900 oder per E-Mail unter: jens-guethe@t-online.de an. Alternativ nutzen Sie einfach das nachstehende Kontatformular
- Sofern ich nicht gleich direkt erreichbar bin, rufe ich Sie schnellstmöglich zurück.
- Wir vereinbaren einen Telefontermin.
- Ich rufe Sie zum vereinbarten Termin an und Sie erhalten Ihre Beratung.
- Die Honorarkosten werden über Ihr Konto bequem per Lastschrift eingezogen
*Bitte lesen Sie sich auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Telefonberatungen sowie die Hinweise zum Datenschutz durch, die Sie durch die Anmeldung zur Beratung, bzw. Therapie akzeptieren. Sie finden diese Hinweise unter der Rubrik "Datenschutz".
Praxis Jens Güthe Kirchweg 65
34119 Kassel / Telefon: 0561 - 70169900
*Email:
jens-guethe@t-online.de
Aktuelle Hinweise zu Corona: Der Praxisbetrieb läuft für Sie grundsätzlich weiter. Telefonische Beratungen sind alternativ möglich ( siehe Infos zur "Telefonische Beratung" ). Zur erhöhten Sicherheit folge ich konsequent den empfohlenen Hygienemaßnahmen, z.B. durch Verzicht auf jeglichen körperlichen Kontakt wie Händeschütteln und Ähnlichem. Außerdem wird auf angemessenen Sitzabstand geachtet und sanitäre Anlagen verstärkt gereinigt. Darüber hinaus gilt, wo immer möglich, Folgendes:
-Wir halten einen Mindestabstand untereinander von mind. 1,5 m
-Es erfolgt eine regelmäßige Reinigung aller relevanter Oberflächen
-Jeder Patient wird einzeln einbestellt, so dass keine Wartezone entsteht
Telefonische Gesprächstermine sind für bestehende, bereits in der Praxis persönlich vorstellig gewordene Patienten grundsätzlich möglich. Neue Klienten können unter bestimmten Voraussetzungen eine telefonische Beratung ( Keine therapeutische Behandlung ) in Anspruch nehmen.